„Der Klang war gewaltig“ – Klänge können viel bewirken. Hier wird der Klang mit seiner Schwingung vielleicht als Aufmunterung oder gar Drohgebärde verwendet. Im Bhakti Yoga wird das Mantra– und Kirtansingen angewendet, um das Herz zu öffnen und die Energien zum Fließen zu bringen. Es gibt sogar Klang- bzw. Nada Yoga. Beim Nada Yoga werden Klänge dazu verwendet einen Heilungsprozess in Gang zu bringen und zu unterstützen.
Wenn du schon Yogalehrerin/Yogalehrer bist, kannst du auch die 9-Tage-Intensiv Weiterbildung C über die Bhagavad Gita in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser machen.